Handschriftenbeschreibung 15305
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 1673 | Fragment | 34 Blätter (28 Doppel- 6 Einzelblätter) |
Inhalt
| Konvolut 1-4 = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Landrecht mit Glosse) Konvolut 5 und 6 = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' Konvolut 7 = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Lehnrecht) Konvolut 8 = (Handschriftenreste) Konvolut 9 = (3 leere Bl. und zum Einbinden verwendete Pergamentstücke) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 200 x ca. 190 mm |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Pensel S. 266) |
| Schreibsprache | ostmd. (Pensel S. 266) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| Juni 2022 |

