Handschriftenbeschreibung 15383
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Jena, Universitäts- und Landesbibl., Ms. Bud. f. 290 | Codex | I + 129 Blätter |
Inhalt
| Chronik von Magdeburg, Halberstadt und Halle |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 317 x 215 mm |
| Schriftraum | 220-230 x 120-140 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 25-35 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 16. Jh. (Pensel S. 148) |
| Schreibsprache | fnhd./md. (Pensel S. 148) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Juli 2022 |
|---|

