Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 15797

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Berlin, Staatsbibl., Fragm. 101Fragment1 Längsstreifen

Inhalt 

Reimpaardichtung (nicht identifiziert)

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße[210] x [55] mm
Schriftraum180 x [40] m
Spaltenzahl[1]
Zeilenzahl30
VersgestaltungVerse abgesetzt
Entstehungszeit13. Jh. ([Berlin] S. 10)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
  • [Berlin] Dienstkatalog zur Signaturenreihe Fragmenta der Staatsbibliothek zu Berlin (Ms. Cat. A 557,7), 1934, S. 10r. [online]
  • Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Ergänzender HinweisDie Beschreibung basiert auf einer Autopsie durch Sophie Neumann im Juli 2025.
Mitteilungen von Sophie Neumann
sw, Juli 2025