Handschriftenbeschreibung 15816
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Mainz, Stadtbibl., Hs. I 289 | Codex | II + 94 + II Blätter |
Inhalt
Lat. theologische Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 3r-7v = Passionsgebete |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 150 x 110 mm |
|---|
| Schriftraum | 102 x 80-90 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 27 (Bl. 3r-22v: 32) |
|---|
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | westmd. (List S. 100) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Gerhard List, Die Handschriften der Stadtbibliothek Mainz, Bd. III: Hs I 251 - Hs I 350, Wiesbaden 2006, S. 100-103. [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Joachim Heinzle / Manuel Bauer, Januar 2023 |