Handschriftenbeschreibung 15860
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Antiquariat Dr. Jörn Günther, Hamburg, Nr. 2006/8,19 | Codex | Noch 317 Blätter |
Inhalt
| Stundenbuch und Psalter |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 158 x 116 mm |
| Schriftraum | ca. 100 x 63 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 24-27 |
| Besonderheiten | 6 historisierte Initialen und 5 ganzseitige Illustrationen |
| Entstehungszeit | 1453 |
| Schreibsprache | mndl. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Antiquariat Dr. Jörn Günther 2006, S. 69 [= zwei Farbabbildungen, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| November 2006 |
|---|

