Literatur (Hinweis) | - Peter Renner, Spätmittelalterliche Klosterpredigten aus Nürnberg, in: Archiv für Kulturgeschichte 41 (1959), S. 201-217.
- Josef Werlin, Mystikerzitate aus einer Nürnberger Predigthandschrift, in: Archiv für Kulturgeschichte 43 (1961), S. 240-259 (S. 241f. Inhalt der Hs. 115, S. 242ff. zahlreiche Textproben, S. 247f. Abdruck der "Seuse"-Abschnitte Bl. 66v-67r, 69v-71r, S. 250-252 Abdruck von Bl. 71r-76r, S. 252-259 Abdruck der Predigten des Johannes von Klingenberg).
- Hans J. Vermeer, Eine Predigt des Nürnberger Dominikaners Johann Henlein (1498), in: Archiv für Kulturgeschichte 49 (1967), S. 98-104 (S. 100ff. mit Abdruck der Gebete und der Predigt von Hs. 115, Bl. 56v-61r).
- Andrew Lee, Materialien zum geistigen Leben des späten fünfzehnten Jahrhunderts im Sankt Katharinenkloster zu Nürnberg. Mit besonderer Berücksichtigung der Predigten Johannes Diemars, Diss. Heidelberg 1969, S. 29-32 (zur Hs.), 93, 233f. (Abdruck von Diemars Predigt 'Glaube und Wissen'), 235-273 (Abdruck von Bl. 53r-83v, 145r-147v, 199r-206r) und 373 (Abb. von Bl. 53r).
- Karin Morvay und Dagmar Grube, Bibliographie der deutschen Predigt des Mittelalters. Veröffentlichte Predigten (MTU 47), München 1974, S. 164f. (T 153A: Diemar), S. 165 (T 154: Henlein), [Die Predigten des Johannes von Klingenberg sind nicht verzeichnet].
- Peter Renner, Diemar, Johannes, in: 2VL 2 (1980), Sp. 88f. + 2VL 11 (2004), Sp. 349.
- Dagmar Ladisch-Grube, Henlein, Johannes, in: 2VL 3 (1981), Sp. 1005f.
- Dietrich Schmidtke, Studien zur dingallegorischen Erbauungsliteratur des Spätmittelalters. Am Beispiel der Gartenallegorie (Hermaea N.F. 43), Tübingen 1982, S. 18, 41 (Nr. 18).
- Peter Renner, Kirchschlag, Johannes, in: 2VL 4 (1983), Sp. 1154-1156.
- Kurt Ruh, Johannes von Klingenberg, in: 2VL 4 (1983), Sp. 659f.
- Kurt Ruh, Muleysen, Johannes, in: 2VL 6 (1987), Sp. 735f.
- Kurt Ruh, Stromer, Friedrich, in: 2VL 9 (1995), Sp. 455-457.
- Kurt Ruh, Zolner, Johannes, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1586.
- Dokumentierende Rekonstruktion der Bibliothek des Nürnberger Katharinenklosters. [online]
- Dokumentierende Rekonstruktion der Bibliothek des Nürnberger Katharinenklosters. [online]
- Dokumentierende Rekonstruktion der Bibliothek des Nürnberger Katharinenklosters. [online]
|
---|