Handschriftenbeschreibung 15974
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Freiburg i. Ü. / Fribourg, Bistumsarchiv, Hs. 9 rayon 2 | Codex | 240 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r-22r = Rechnungen des Hans Bonvisin Bl. 22v-69r = Notariatsregister des Bernard Calige, lat. Bl. 69r-91r = Hans Fries: Chronik über den Burgunderkrieg (B) Bl. 91v-233v = Zinseingänge der Familie Affry | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 290 x 215 mm | ||
| Schriftraum | ca. 248 x 188 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 23-25 | ||
| Entstehungszeit | Anfang 16. Jh. (Klein Sp. 969); um 1503 (Burgunderbeute S. 62) | ||
| Schreibsprache | westobd. (HSC) | ||
| Schreibernennung | 
 | ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Die Angaben zum Inhalt und zur Kodikologie wurden freundlicherweise von Nathalie Dupré (Freiburg/Schweiz) im Februar 2023 mitgeteilt. | 
| Markéta Trillhaase, Februar 2023 | 
|---|
 
                    	 
		
