Handschriftenbeschreibung 1612
Aufbewahrungsorte
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. <150> x 90 mm |
|---|
| Schriftraum | <120> x ca. 65 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | <26> |
|---|
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | 2. Viertel 13. Jh. (Pichler/Reichert S. 205 Anm. 2) |
|---|
| Schreibsprache | bair.-österr. (Pichler/Reichert S. 205) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Pichler/Reichert 1996 , S. 204 [Quelle] |
|---|
| Literatur | - Gerd Pichler und Hermann Reichert, Neue Fragmente von Priester Wernhers 'Maria', in: ZfdA 125 (1996), S. 202-210 (mit Abdruck).
- manuscripta.at - Mittelalterliche Handschriften in österreichischen Bibliotheken. [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Gerd Pichler, Christina Jackel |
|---|
| August 2022 |