Handschriftenbeschreibung 16166
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 39 | Codex | I + 190 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. Ir-v, Ir-v = geistlicher Text (lat.) Bl. 1r-114v = Leben der Altväter Bl. 115r-v = 16 Seligpreisungen Bl. 116r-v = Die Geistlichen und die Weltlichen Bl. 117r-120r = Auctoritates Sanctorum, nd. Bl. 120r-186v, 188r-190r = Sieben Sermone an Klosterbrüder Bl. 187r-v = Traktat vom Zorn |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 140 x 100 mm |
| Schriftraum | 105-110 x 70-80 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 16-24 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Hagen [1909] Bl. 1) |
| Schreibsprache | nd. (Hagen [1909] Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Paul Hagen (1909) |
| Carsten Becker, April 2020 |
|---|

