Handschriftenbeschreibung 16383
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Brüssel, Königl. Bibl., ms. II 1944 (Kat.-Nr. 3398) | Codex | 51 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-39rb = Bijbelvertaler van 1360: 'Vitaspatrum' Bl. 39rb-43rb = 'Zehntausend Märtyrer' (Prosalegenden) (3) Bl. 43va-44va = 'Lambertus' (Nr. 132) Bl. 44va-51ra = 'Erasmus von Formio' (Prosalegenden) (2) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 150 mm |
| Schriftraum | ? |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | ? |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh., mit jüngeren Nachträgen (Deschamps/Mulder S. 43) |
| Schreibsprache | mndl. (Williams-Krapp S. 64) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| April 2021 |
|---|

