Handschriftenbeschreibung 1660
Aufbewahrungsorte
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | [40 x 80] mm |
|---|
| Schriftraum | [30 x 80] mm |
|---|
| Spaltenzahl | [1] |
|---|
| Zeilenzahl | [5] |
|---|
| Entstehungszeit | Ende 13. Jh. (?) |
|---|
| Schreibsprache | md. (?) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= recto, verso] |
|---|
| Literatur | - Klaus Naß, Die Fragmentenfunde aus dem Nachlaß Martin Last, in: ZfdA 118 (1989), S. 286-318, hier S. 290, Anm. 17.
- Deutschsprachige Fragmente im Staatsarchiv Marburg (Stand 2003). [online]
- Ulrich-Dieter Oppitz, Ergänzungen zu "Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften", in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germ. Abt. 140 (2023), S. 411-421, hier S. 417 (Nr. 1002a).
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Ulrich-Dieter Oppitz |
|---|
| Oktober 2023 |