Handschriftenbeschreibung 16691
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Rom, Bibl. Casanatense, Ms. 479 (olim B VI 28) | Codex | 132 Blätter | 
Inhalt
| Nonnengebetbuch mit zahlreichen Marienliedern, mndl. | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 132 x 100 mm | 
| Schriftraum | 80 x 56 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 17 | 
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Online-Portal der Bibl. Casanatense); 2. Hälfte 15. Jh. (Christ Bl. 2) | 
| Schreibsprache | mndl. (holländisch) (Christ Bl. 2) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Archivbeschreibung | Karl Christ (1912) | 
| Mitteilungen von Lorenzo Ferroni, Klaus Graf | 
|---|
| Klaus Graf/Jürgen Wolf, Januar 2012 | 
                    	
		
