Handschriftenbeschreibung 16804
                	
                	    				                	Aufbewahrungsort 
    				
            			
            				
            					| Institution | Art | Umfang |             				
    					| Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Frg. 34 | Fragment | 2 Längsstreifen | 
    					    					Inhalt 
Bl. 1r-v = Johannes Franke (?): 'Von zweierlei Wegen', Schluß (frgm., Schönbach Z. 1-74) Bl. 1v = Meister Eckhart: Predigt (künftig 116 A; 'Paradisus anime intelligentis' 60), Anfang (frgm., Schönbach Z. 75-85) (I1) | 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | <310> x [47] mm | 
|---|
| Schriftraum | ca. 275 x [47] mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 2 | 
|---|
| Zeilenzahl | 42-43 | 
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Schönbach S. 216) | 
|---|
| Schreibsprache | alem. (Klimanek) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|
| Literatur | - Anton E. Schönbach, Altdeutsche Funde aus Innsbruck VIII-XII, in: ZfdA 35 (1891), S. 209-237, hier S. 215-222 (mit Abdruck). [online]
 - Adolf Spamer, Über die Zersetzung und Vererbung in den deutschen Mystikertexten, Diss. Gießen, Halle a.d. Saale 1910, S. 30f. Anm. 2, S. 50 Anm. 1. [online]
 - Karin Morvay und Dagmar Grube, Bibliographie der deutschen Predigt des Mittelalters. Veröffentlichte Predigten (MTU 47), München 1974, T 75, S. 71, T 94, S. 105 (jeweils unter <140>; statt "Frg. 33" lies "Fragm. 34").
 - Volker Honemann, Franke, Johannes, in: 2VL 2 (1980), Sp. 800-802.
 - Wolfgang Klimanek, Verzeichnis der in DW IV benutzten Textzeugen und ihrer Siglen [Eckhart-Überlieferung] [Stand: 2005] (Sigle I1). [online]
 - manuscripta.at - Mittelalterliche Handschriften in österreichischen Bibliotheken. [online] [zur Beschreibung]
 - Eckhart Triebel, Meister Eckhart. Verzeichnis der Textzeugen. [online]
 
  | 
|---|
| Archivbeschreibung | --- | 
                            
                        
                                        
            			
                            | Mitteilungen von Gisela Kornrumpf, Eckhart Triebel | 
|---|
| Daniel Könitz, Dezember 2019 |