Handschriftenbeschreibung 17095
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 120 Helmst. | Codex | Noch 40 Blätter [s. u. Erg. Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 1r-29v = Rainer Groningen: 'Schichtspiel' (unvollständig) Bl. 30r-v = Almanach auf das Jahr 1491 Bl. 31r-32r = leer Bl. 32v-34r = Notizen [Nachtrag vom Ende des 16. Jh.s] Bl. 34v-39v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 315 x 220 mm | ||
| Schriftraum | 240 x 165 mm (Bl. 14: 145 x 150 mm) | ||
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 30r-v: 1) | ||
| Zeilenzahl | 48 | ||
| Versgestaltung | Verse abgesetzt | ||
| Entstehungszeit | 1492 (vgl. Bl. 29va) | ||
| Schreibsprache | ostfäl. (Härtel u.a. S. 116) | ||
| Schreibort | Braunschweig (Härtel u. a. S. 115) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Henrici (1906) |
| Ergänzender Hinweis | Die Blätter werden gezählt als Bl. 1, 1a, 2-39. Bei Bl. 14 handelt es sich um ein eingeheftetes Einzelblatt. |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| trk, sw, Oktober 2022 |

