Handschriftenbeschreibung 17199
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1266 Helmst. | Codex | I + 170 Blätter |
Inhalt
| Geistliche Sammelhandschrift, lat.-dt., darin u.a. dt.: Bl. 18r-27v, 28v-30r, 34r = Gebet(e) Bl. 34r-51v = Gebetbuch, lat.-dt. Bl. 52v-78v = Andacht zum Leiden Christi Bl. 85r-88v = Gebet(e), lat.-dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 108 x 80 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 15./16. Jh. (Heinemann S. 139) |
| Schreibsprache | nd. (Heinemann S. 139) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Henrici (1911) |
| sw, Juli 2022 |
|---|

