Handschriftenbeschreibung 17291
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 28428 | Codex | 42 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 37vb-40va = Heinrich Seuse: 'Briefbüchlein' | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm | 
| Schriftraum | 170-180 x 110-120 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | wechselnd | 
| Entstehungszeit | Mitte 14. Jh. (Glauche S. 260) | 
| Schreibsprache | alem. (Glauche S. 260) | 
| Schreibort | Kartause Buxheim (Glauche S. 260) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | Die Handschrift war ursprünglich Bestandteil einer größeren Sammelhandschrift, die zerteilt wurde. Die einzelnen Teile werden heute als Clm 28422-28428 aufbewahrt. (Glauche S. 261) | 
| sw, März 2022 | 
|---|
 
                    	 
		
