Handschriftenbeschreibung 17369
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Graz, Universitätsbibl., Ms. 219 | Codex | 129 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-72va = 'Schwabenspiegel' Bl. 72va-76va = Landfriede Rudolfs I. (1287, dat.: 1356) Bl. 76vb = leer Bl. 77ra-129r = Jacobus de Theramo: 'Belial', lat. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 280 x 205 mm |
| Schriftraum | 205-210 x 160-165 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 31-35 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Kern S. 112) |
| Schreibsprache | obd. (bair.) (Oppitz S. 538) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Bielohlawek (1919) |
| Mitteilungen von Regina Cermann, Sine Nomine |
|---|
| sw, Mai 2024 |

