Handschriftenbeschreibung 17401
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Kremsmünster, Stiftsbibl., Cod. 97 | Codex | 176 Blätter (aus 6 Teilen zusammengesetzt; I: Bl. 1-60; II: Bl. 61-96; III: Bl. 97-154; IV-VI: Bl. 155-176) | 
Inhalt
| Teil II Bl. 93rb-94r = Sermo in dominica tertia adventus, lat. mit deutschen Worten und Sätzen Teil III Bl. 130v-131v = Sermo de resurrectione domini, lat. mit deutschen Worten und Sätzen interlinear Bl. 149r-154v = Sermones, lat., einzelne dt. Worte im Text und interlinear, dazwischen: Bl. 153rv = Apostolisches Glaubensbekenntnis, dt. mit lat. Paraphrase Bl. 160vb = 4 Federproben, dt. | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 150 mm | 
| Schriftraum | II: 160-165 x 155-120 mm; III: 182-190 x 120-140 mm | 
| Spaltenzahl | I, II: 1 (Bl. 93r: 2) | 
| Zeilenzahl | Bl. 93-94r: 37-38; III: 37-45 | 
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. und um 1400 (manuscripta.at) | 
| Schreibsprache | I: bair. (Jackel S. 125) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Christina Jackel | 
|---|
| trk, sw, Februar 2023 | 
 
                    	 
		
