Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 17733

Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsorte 

InstitutionArtUmfang
Seitenstetten, Stiftsbibl., Fragmente MM 1/38Fragment2 Blätter

Inhalt 

Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 851)

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße[210 x 145] mm

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Rolf Bergmann und Stefanie Stricker unter Mitarbeit von Yvonne Goldammer und Claudia Wich-Reif, Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften, Berlin/New York 2005, Bd. 4, S. 1638 (Nr. 851).
  • Rolf Bergmann und Stefanie Stricker, BStK Online. Datenbank der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Mitteilungen von Markus Bürscher
August 2025