Handschriftenbeschreibung 1782
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Neunkirch (Kanton Schaffhausen), Gemeindearchiv, Urk. I.A.22 | Fragment | Zwei Doppelblätter |
| [b] | Schaffhausen, Stadtbibl., Cod. Gen. 107 | Fragment | Ein Doppelblatt |
| [c] | Zürich, Zentralbibl., Ms. Z XIV 30.9 | Fragment | Ein Doppelblatt |
| [d] | Privatbesitz, Hans Wilhelm Harder, Schaffhausen [verschollen] | Fragment | Zwei Doppelblätter |
Inhalt
| Ulrich von Türheim: 'Rennewart' (Fragm. 5) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. <290> x 205 mm |
| Schriftraum | ca. 225 x 145 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 36 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Klein [1998] S. 464) |
| Schreibsprache | alem. (Klein [1998] S. 464) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | [a] --- [b] --- [c] Emma Caflisch (1942) [d] --- |
| Februar 2024 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

