Handschriftenbeschreibung 17879
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Luzern, Zentral- und Hochschulbibl., Msc 40 4° (ehemals KB Msc. 37 4°) | Codex | 257 Blätter |
Inhalt
| Sammelhandschrift mit lateinischen Predigten u.a., darin: Bl. 235r-240r = Glossar (Bergmann/Stricker Nr. 1037) Bl. 240v-246r = Pferdemedizinische Rezepte (dt.) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 145 mm |
| Schriftraum | 165 x 110-115 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 34-36 |
| Entstehungszeit | 1. Viertel 15. Jh. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Michael Krug (Erlangen) / RG / sw, April 2024 |
|---|

