Handschriftenbeschreibung 18004
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Straßburg, Bezirksarchiv, Cod. H 2190 | Codex | 121 Blätter |
Inhalt
| Nikolaus von Löwen: 'Erweitertes Pflegermemorial' Bl. 111r-120r = 'Sendbrief Ach ir gottes minnerin' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 208 x 161 mm |
| Schriftraum | 158 x 122 mm |
| Zeilenzahl | 26-32 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 16. Jh. (Krusenbaum-Verheugen S. 169) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Alfons Semler (1916) |
| Ergänzender Hinweis | Die Handschrift wird im 2VL 8 (1992) Sp. 1070 irrtümlich unter "Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., Cod. 2190" aufgeführt. |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Oktober 2020 |

