Handschriftenbeschreibung 18041
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 105 | Codex | 132 Blätter |
Inhalt
Gebete und Betrachtungen zu Auferstehung und Himmelfahrt Christi, dt.-lat. |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 110 x 80 mm |
Schriftraum | ca. 70-75 x 55 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 12-15 |
Besonderheiten | von der gleichen Hand wie Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 42, Freiburg i. Br. Universitätsbibl., Hs. 1500,30, Mettingen, Draiflessen Collection (Tuliba), Inv.-Nr. Ms. 9, Teile von Karlsruhe, Landesbibl, Cod. St. Georgen 99 und der Buchschmuck von Cod. St. Georgen 3 (Hoffmann S. 474) |
Entstehungszeit | um 1520 (Hoffmann S. 462) |
Schreibsprache | ostalem.-westschwäb. (vorläufige Beschreibung) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Ergänzender Hinweis |
jw, sw, April 2025 |
---|