Handschriftenbeschreibung 18045
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 1567 (463; H 84) | Codex | I + 376 S. |
Inhalt
| Aszetisch-medizinische Sammelhandschrift, darin dt.: S. 156-162 = Zwei Exempel mit dt. Einsprengseln S. 243 = Rezepte S. 263-267 = Hans Andree: Pestregimen (bisher unbekannte Überlieferung) S. 334 = Fiebertraktat S. 364-365 = Intervallverse |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 140 x 110 mm |
| Entstehungszeit | 15. Jh. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Christine Glaßner (Wien), August 2017 |
|---|

