Handschriftenbeschreibung 18165
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 1918 | Codex | 161 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 3r-13v = Kalender von Utrecht Bl. 14v-15r = Komputistische Tabellen Bl. 45v-47r = Papst Calixtus Ablaßgebet / 'Sankt Calixtus Paternoster' Bl. 52r-58v = Kommuniongebet(e) Bl. 59r-63r = Mariengebete  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 153 x 111 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 18 | 
| Entstehungszeit | 1457/1458 (Achten/Knaus S. 43) | 
| Schreibsprache | südholländ. (Achten/Knaus S. 43) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Februar 2024 | 
|---|
                    	
		
