Handschriftenbeschreibung 1846
                	
                	    				                	Aufbewahrungsort 
    				    					    					Inhalt 
    					Kodikologie 
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|
| Blattgröße | ca. <340-345> x 235 mm | 
|---|
| Schriftraum | 245 x 158 mm | 
|---|
| Spaltenzahl | 2 | 
|---|
| Zeilenzahl | 43 (+ 1 Kolumnenüberschrift) | 
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt | 
|---|
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. | 
|---|
| Schreibsprache | böhm. (Richert S. 61) | 
|---|
                    	                    	
    					Forschungsliteratur 
    					
                			
                                | Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|
| Literatur | - Adalbert Jeitteles, Zum Passional, in: Germania 21 (1876), S. 170f. (mit Kollation). [online]
 - Hans-Georg Richert, Wege und Formen der Passionalüberlieferung (Hermaea N.F. 40), Tübingen 1978, S. 60f.
 - Annegret Haase, Martin Schubert und Jürgen Wolf (Hg.), Passional, Buch I: Marienleben, Buch II: Apostellegenden, 2 Bde. (Deutsche Texte des Mittelalters 91,1.2), Berlin 2013, Bd. I, S. LXXXVIIf. [online]
 - manuscripta.at - Mittelalterliche Handschriften in österreichischen Bibliotheken. [online] [zur Beschreibung]
 
  | 
|---|
| Archivbeschreibung | Walther Maushake (1913) [unter Nr. 29] | 
                            
                        
                                        
            			
                            | Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| Januar 2014 |