Handschriftenbeschreibung 18982
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 155 x 105 mm |
|---|
| Schriftraum | 110-130 x 80-90 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 30 |
|---|
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Borchling S. 118) |
|---|
| Schreibsprache | nd. (Borchling S. 119) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Conrad Borchling, Mittelniederdeutsche Handschriften in Norddeutschland und den Niederlanden. Erster Reisebericht, in: Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philol.-hist. Klasse, Geschäftliche Mittheilungen 1898, Göttingen 1899, S. 79-316, hier S. 118f. [online]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Emil Henrici (1911) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| März 2015 |