Handschriftenbeschreibung 19171
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Michaelbeuern (bei Salzburg), Stiftsbibl., Man. cart. 203 | Codex | II + 218 Blätter |
Inhalt
| Medizinische Sammelhandschrift, darin u.a.: Bl. 32r-34r, 48r-66v = 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) (Mb1) [Exzerpte] Bl. 84v-85v = Konrad von Megenberg: 'Buch der Natur' (Auszug) (Mb1) Bl. 177r-178v = 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) (Mb2) [Exzerpte] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 145 mm |
| Schriftraum | ca. 153-175 x 95-110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 24-30 (ab Bl. 205r: stark wechselnd) |
| Entstehungszeit | 1452 (vgl. 162v) und spätere Zusätze |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Koll/Feldner S. 446) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Dorothea Heinig (Marburg) / sw / cb / cr, Oktober 2023 |
|---|

