Handschriftenbeschreibung 19209
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 626 | Codex | I + 276 + I Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-v = Inhaltsverzeichnis Bl. 2r-138r = Heinrich Haller: 'Passion nach den 4 Evangelien', Übersetzung der lat. Passion des Iacobus de Paradiso (H) Bl. 138v-154r = Heinrich Haller: Übersetzung zweier Predigten des Konrad von Brundelsheim, u.z. Bl. 138v-145v = Passionspredigt Bl. 146r-154r = Eucharistiepredigt Bl. 154r-276v = Heinrich Haller: Übersetzung der 'Expositio super orationem dominicam' des Godefridus Herilacensis |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 210 x 153 mm |
Schriftraum | 155 x 115 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 25 |
Besonderheiten | Autograph Heinrich Hallers |
Entstehungszeit | 1471 (Bl. 276v und 276v') |
Schreibsprache | südbair. (Bauer 2005, S. 27*) |
Forschungsliteratur
Abbildungen |
|
---|---|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | vorhanden |
Christine Glaßner (Wien) / Nathanael Busch, April 2022 |
---|