Handschriftenbeschreibung 19674
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 27426 | Codex | 352 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-323v = Arzneibuch, darin: Bl. 1r-4r = Inhaltsverzeichnis Bl. 5r-6r, 8r-9v = Rezept(e) Bl. 15r-323v = Arzneibuch Bl. 325r-352v = Rezept(e), Ratschläge, darin u.a.: Bl. 338r, 342r-345r = Gottfried von Franken: 'Pelzbuch' [Auszüge] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm |
| Entstehungszeit | 1530-1539 und Ende 16. Jh. (Hauke S. 216) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Forschungsdokumentation der Staatsbibliothek München zu dieser Handschrift |
| sw, März 2022 |
|---|

