Handschriftenbeschreibung 19747
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Kopenhagen, Königl. Bibl., Cod. Thott. 58,2° | Codex | 155 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-116vb = 'Seelentrost' / 'Großer Seelentrost' (K) Bl. 117ra-138rb = Traktat über die Zehn Gebote Bl. 138va-148vb = Traktat über die Buße Bl. 149ra-155va = Vaterunserauslegung |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 200 mm |
| Schriftraum | 230 x ca. 140 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 42-45 |
| Entstehungszeit | 1473 (Bl. 2rb) |
| Schreibsprache | mnd. (z.T. ostfäl. Züge) (Schmitt S.24*f.) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Günther Jungbluth (1940) |
| Michael Krug (Erlangen), Februar 2023 |
|---|

