Handschriftenbeschreibung 19788
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Prag, Nationalmuseum, Cod. I E a 11 | Fragment | Rest eines Doppelblattes |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 99 x 73 mm |
| Schriftraum | 75-80 x 55 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 15 |
| Besonderheiten | Initiale oder Illustration ausgeschnitten |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Brodský S. 329) |
| Schreibsprache | obd. (Dolch Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Brodský 2000, S. 329 (Abb. 367) [= Bl. 2v] (Ausschnitt) [Quelle] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (ohne Jahr) |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
|---|
| Mai 2019 |

