Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 19965

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Berlin, Staatsbibl., Fragm. var. 248
früher: Privatbesitz Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Corvey
Fragment1 Blatt

Inhalt 

Urbar

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße[170] x [110] mm
Schriftraum[115] x [105] mm
Spaltenzahl1
Zeilenzahl[13-18]
EntstehungszeitAnfang 14. Jh. (Heydeck S. 69)
Schreibspracheobd. (Heydeck S. 69)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
  • Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
  • Kurt Heydeck, Die Fragmenta varia der Staatsbibliothek zu Berlin. Vorläufiges Verzeichnis. [online]
Archivbeschreibung---
Mitteilungen von Sophie Neumann
Kurt Heydeck (Berlin), sw, April 2025