Handschriftenbeschreibung 2015
Aufbewahrungsort
Inhalt
'Das Samenkorn' [Bl. 1r-1v] 'Trierer Perikopen' [Bl. 2r-2v] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | [225] x 185 mm |
|---|
| Schriftraum | [225] x ca. 175 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | [49] |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt ('Das Samenkorn') |
|---|
| Entstehungszeit | 14. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | rheinfrk. (Kaiser S. 90) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Kaiser 1934 , nach S. 96 [= Bl. 1v] [Quelle] |
|---|
| Literatur | - Johann B. Kaiser, Zwei mittelhochdeutsche Fragmente auf einem Buchumschlag, in: Jahrbuch der Elsass-Lothringischen Wissenschaftlichen Gesellschaft zu Strassburg 7 (1934), S. 86-102 (mit Abdruck der beiden Texte).
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Joachim Heinzle, April 2006 |