Handschriftenbeschreibung 20172
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Ansbach, Staatl. Bibl., Ms. lat. 114 | Codex | II + 139 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift (vor allem 'Vocabularius Lucianus'), darin dt.: Bl. 120r-123r = Kommunionverbot [Nachtrag] Bl. 127r-128r = Fürbitten aus der Karfreitagsliturgie [Nachtrag] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 210 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 23-33 |
| Entstehungszeit | 1. Viertel 15. Jh. [Grundstock] (Schmolinsky/Keller S. 70) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Februar 2022 |
|---|

