Handschriftenbeschreibung 20357
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 2° 69 | Codex | 201 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin (im Schlußteil ab Bl. 189r) dt.: Rezept(e) und Gesundheitsregeln (z.T. auf freiem Raum nachgetragen) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 205 mm |
| Schriftraum | 220 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Löffler Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Löffler (1919) |
| sw, August 2024 |
|---|

