Handschriftenbeschreibung 20359
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 2° 284 | Codex | 177 Blätter |
Inhalt
| Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 310 x 215 mm | ||
| Schriftraum | ca. 230 x 145 mm | ||
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | 39 | ||
| Entstehungszeit | 1487 (vgl. Bl. 175vb) | ||
| Schreibsprache | schwäb. | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Karl Löffler (1914) |
| Mitteilungen von Regina Cermann |
|---|
| April 2014 |

