Handschriftenbeschreibung 20413
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Gießen, Universitätsbibl., Hs. 484/100 | Codex | 54 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-55v = Kopialbuch des Antoniterhauses in Grünberg |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 300 x 200 mm | ||||
| Schriftraum | 240 x 140 mm | ||||
| Zeilenzahl | wechselnd | ||||
| Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh./1. Viertel 16. Jh. (Seelbach) | ||||
| Schreibsprache | rheinfrk. (oberhess.) (Seelbach) | ||||
| Schreibort | Grünberg (Seelbach) | ||||
| Schreibernennungen |
| ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Januar 2025 |
|---|

