Handschriftenbeschreibung 20619
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 4° Cod. 149 | Codex | 459 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 149r-v = Glaubensbekenntnisse Bl. 224v = 'Augsburger Stadtbuch' (Exzerpt) Bl. 275r = Marienlied Bl. 372v = 'Gebet vor de mala francosa' Bl. 419v = Gebet(e) bei Gewitter |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 155 mm |
| Schriftraum | 160-190 x 95-120 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 310v-331r: 2) |
| Zeilenzahl | 26-35 |
| Entstehungszeit | 1501-1519 (Gehrt S. 194) |
| Schreibsprache | ostschwäb. (Gehrt S. 194) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Kathrin Chlench |
|---|
| Februar 2021 |

