Handschriftenbeschreibung 20751
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Basel, Universitätsbibl., Cod. A X 132 | Codex | 274 Blätter |
Inhalt
Bl. 48v = Fünf Mittel gegen Ungeduld; Zwölf Zeichen der Minne Bl. 226v = Latein-deutsche Glossen (Pflanzennamen) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 210-220 x 150-160 mm |
Schriftraum | 155-170 x 90-130 mm |
Spaltenzahl | 1-2 |
Zeilenzahl | 29-59 |
Entstehungszeit | zwischen 1456 und 1466 (Scarpatetti S. 110) |
Forschungsliteratur
Literatur (Hinweis) |
|
---|---|
Archivbeschreibung | Gustav Binz (1907) |
Rebecca Wenzelmann, Juli 2013 |
---|