Handschriftencensus

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 20984

Aufbewahrungsort | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 1010 (früher L als. 278)Codex127 Blätter

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße295 x 210 mm
Entstehungszeit15. Jh. (Wickersheimer S. 248)

Forschungsliteratur 

Literatur
(Hinweis)
  • Karl August Barack, Elsass-lothringische Handschriften und Handzeichnungen (Katalog der Kaiserlichen Universitäts- und Landesbibliothek in Straßburg 3), Strassburg 1895, S. 111. [online]
  • Ernest Wickersheimer, Strasbourg (Catalogue Général des Manuscrits des Bibliothèques Publiques de France, Départements 47), Paris 1923, S. 248. [online]
Archivbeschreibung---
trk, September 2021