Handschriftenbeschreibung 2124
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Frg. 67 | Fragment | 2 Querstreifen eines Doppelblattes + 3 kleine Ausschnitte |
| [b] | München, Staatsbibl., Cgm 5249/15b | Fragment | Unterer Teil einer Außenspalte |
| [c] | München, Staatsbibl., Cgm 5249/34b | Fragment | 1 Querstreifen eines Blattes (in zwei Teilen) |
Inhalt
| Konrad von Fußesbrunnen: 'Kindheit Jesu' (H) (= [a], [c]) Reinbot von Durne: 'Georg' (m) (= [b]) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. <240-260> x 170 mm |
| Schriftraum | ca. <200> x 130 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | <37-40> |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Schneider [2005] S. 44, 72) |
| Schreibsprache | südl. mittelbair. (Fromm/Grubmüller S. 13); bair.-österr. (Schneider [2005] S. 44, 72) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | [a] --- [b] --- [c] --- |
| Ergänzender Hinweis | Vom gleichen Schreiber auch Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. Ser. nova 2642 ('Christherre-Chronik') |
| Mitteilungen von Marco Heiles, Martin Roland |
|---|
| trk, Dezember 2024 |
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

