Handschriftenbeschreibung 21359
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
Institution | Art | Umfang | |
---|---|---|---|
[a] | Aarau, Kantonsbibl., MsZF 18 | Codex | 334 Blätter [= Bd. 3] |
[b] | Bremgarten, Stadtarchiv, Ms. 2 | Codex | 202 Blätter [= Bd. 2] |
[c] | Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., Ms. 62 | Codex | 209 Blätter [= Bd. 1] |
Inhalt
Bl. 1r-209r (= Bd. 1), 2v-183v (= Bd. 2), 1r-333v (= Bd. 3) = Werner Schodoler: 'Eidgenössische Bilderchronik', darin: Bd. ?, Bl. ?-? = Veit Weber: Lieder Bd. 3, Bl. 113v-114r = Mathis Zollner: Lieder Bd. 3, Bl. 187v-189v = Rudolf Montigel: Lied über die Schlacht bei Grandson (1476) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 400 x 290 mm |
Schriftraum | 255-265 x 145-160 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 47-52 |
Besonderheiten | Bd. 1: 2 Federzeichnungen + 134 Freiräume für Illustrationen ausgespart Bd. 2: 131 kolorierte oder lavierte Federzeichnungen und ein ganzseitiges Wappen Bd. 3: 193 überwiegend halbseitige Federzeichnungen |
Entstehungszeit | Bd. 1: 1510-1532, Bd. 2: 1510-1520, Bd. 3: 1514-1532 (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 363) |
Schreibsprache | alem. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 364) |
Schreibort | Bremgarten (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 363) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | |
---|---|
Literatur (in Auswahl) |
|
Archivbeschreibung | [a], [b] --- [c] vorhanden |
Mitteilungen von Klaus Graf, Sine Nomine |
---|
RG / cb / sw, Oktober 2022 |