Handschriftenbeschreibung 21424
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., Ms. theol. lat. oct. 58 | Codex | 306 Blätter |
Inhalt
| Orationale einer Nonne, darin dt.: Bl. 132v-133r = Anweisung zu einem lat. Mariengebet Bl. 147r-148r = Gebet zur hl. Ursula Bl. 262v-264v = 'Ave praeclara maris stella', dt. Übertragung (Nr. 6); die lat. Sequenz geht voran (Bl. 261r-262r) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 112 x 70 mm |
| Entstehungszeit | Anfang 16. Jh. (Berliner Repertorium) |
| Schreibsprache | md. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Der Nachweis dieses Textzeugen der Sequenz-Übertragung ist Regina Cermann (Wien) zu verdanken. |
| Gisela Kornrumpf (München), Mai 2023 |
|---|

