Handschriftenbeschreibung 21755
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Universitätsbibl., Cod. II.1.4° 25 | Codex | I + 239 Blätter (aus 3 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. I, 1-78; II: Bl. 79-210; III: Bl. 211-234) |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin: Bl. 136va-vc = Einkaufsliste für Jerusalempilger, dt. Bl. 159r-172r = 'Ordnung der Gesundheit' für Rudolf von Hohenberg / Fassung A (H), lat. Bl. 206r-210v = 'Reformatio Sigismundi', lat. (stark kürzende Übertragung) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm |
| Schriftraum | I, III: 150-165 x 100-110 mm; II: 170-120 x 100-125 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 118v: 2; Bl. 136v, 172v: 3) |
| Zeilenzahl | I: 30-32; II: 27-39; III: 25-27 |
| Entstehungszeit | I, II: 3. Viertel 15. Jh.; III: Mitte 15. Jh. (Hilg S. 250) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| cg, sw, März 2024 |

