Handschriftenbeschreibung 22032
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Staatsarchiv, Akta miasta Lecnicy II-345 | Codex | 162 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-156r, 159, 162 = Schöffensprüche aus Magdeburg für Liegnitz (205 Sprüche des 15. u. 16. Jh. in Abschriften), Schöffenspruch aus Dohna (Nr. 190, 194), Schöffenspruch aus Breslau (1566, Nr. 191) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | Folio |
| Entstehungszeit | 1545-1546 (Oppitz S. 423) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 423) |
| Schreibort | Liegnitz |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| September 2023 |

