Handschriftenbeschreibung 22057
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Kopenhagen, Königl. Bibl., GKS Cod. 402,2° | Codex | X + 158 Blätter |
Inhalt
| Bl. I-II = Register 'Buch der Könige' Bl. III-X = Register 'Schwabenspiegel' Bl. 1-46r = 'Buch der Könige' Bl. 46v-158v = 'Schwabenspiegel' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 288 x 210 mm |
| Schriftraum | 200-220 x 145-160 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 32 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Oppitz S. 605) |
| Schreibsprache | südrheinfrk. (Oppitz S. 605) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Konstantin Reichardt (1929) |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| sw, September 2023 |

