Handschriftenbeschreibung 22474
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Luzern, Zentral- und Hochschulbibl., Ms 7 fol. (ehemals BB Ms. 7 fol.)  | Codex | 429 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r-14r = Inhaltsverzeichnis Bl. 14v-23r = leer Bl. 23v-24v = Notiz von Felix Balthasar (18./19. Jh.) Bl. I-CCLXXXXVIr = Jakob Twinger von Königshofen: 'Chronik' (dt.) (Fassung B, Kap. 2-4) Bl. CCLXXXXVIv-CCCLXXXIIIIv = Konrad Justinger: 'Berner Chronik' ('Anonyme Berner Chronik') Bl. 385r-408v leer  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 285 x 200 mm | 
| Schriftraum | 165 x 100 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 25-26 | 
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (nach Perrin) | 
| Schreibort | Solothurn (Serif S. 270) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Rudolf Gamper, trk, cr, April 2024 | 
|---|
                    	
		
