Handschriftenbeschreibung 22475
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Bern, Burgerbibl., Mss. h.h. I.41 | Codex | 392 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-7 = leer Bl. 8r-29r = Inhaltsverzeichnis der Handschrift Bl. Ir-CCLIIv = Jakob Twinger von Königshofen: 'Chronik' (dt.) (Kap. 1-5) mit Fortsetzungen Bl. CCLIIIr-CCCLIXv = Konrad Justinger: 'Berner Chronik' ('Anonyme Berner Chronik') |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 210 mm |
| Schriftraum | 205 x 120 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh., vermutlich 1469 (Jost, S. 426) |
| Schreibsprache | westobd. |
| Schreibort | Bern (Serif S. 265) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Bl. 32r] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | vmtl. Abschrift von Zürich, Zentralbibl., Ms. A 122 |
| Rudolf Gamper, cr, cb, November 2021 |
|---|

