Handschriftenbeschreibung 22924
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 8° Cod. Ms. theol. 91 | Codex | 165 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 110 x 75 mm |
| Schriftraum | 70-85 x 45-60 mm |
| Zeilenzahl | 12-17 |
| Entstehungszeit | 1476 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Kurt Plenio (1911) |
| Ergänzender Hinweis | Eine Beschreibung der Handschrift durch Lukas Wolfinger ist online verfügbar (vgl. hierzu auch Klaus Graf: Vorabbeschreibungen aus dem Katalog der mittelalterlichen volkssprachigen Handschriften der SUB Göttingen, in: Archivalia vom 5. Mai 2020 https://archivalia.hypotheses.org/123232). |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| nb, trk, sw, Oktober 2023 |

